BLUELIGHT®

Schlauchlining mit LED Härtung

Bei der Sanierung der Abwasserleitung mit dem LED-Lichthärteverfahren, kommt das Schlauchträgermaterial aus Synthesefaserfilz zum Einsatz. Das Verfahren ist ähnlich wie das Verfahren mit der Dampfhärtung nur das hier stattdessen Licht zum Einsatz kommt. Die Sanierung kann sowohl aus dem Hauptkanal als auch vom Revisionsschacht aus gemacht werden. Es ist auch möglich den Einbau mit offenem Ende durchzuführen. Zum Schutz des Liners wird im ersten Arbeitsschritt ein PE-Preliner mittels Kompressor in die zu sanierende Leitung eingeblasen, im nächsten Schritt wird im selben Prinzip der imprägnierte PAA-F-Linder in Leitung pneumatisch inversiert und mit Druckluft formschlüssig aufgestellt. Über den Zugang der Trommel wird es nun ermöglicht, den LED-Strahler in die Leitung einzuführen und bis ans Ende zu durchfahren. Je nach Länge beträgt die Installationszeit ca. 10-30 Minuten. Während der Endarbeiten dokumentiert eine Kamera fortlaufend alle Parameter.

 

Aarsleff A/S Dänemark hat das LED-Lichthärteverfahren entwickelt, es wurde ein spezieller Leuchtkörper mit einer Vielzahl an LED-Lämpchen konstruiert. Die LED-Technik ist im Wellenlängenbereich des blauen Lichts und initiiert die Härtung. Durch die erfolgreiche Verbindung der Komponenten ergeben sich für das innovative Verfahren viele Vorteile. Der Linder kann auf oder auch werkseitig imprägniert werden, dabei wird eine hohe gleichbleibende Qualität garantiert. Die Reaktionsharze sind bereits gemischt und müssen nicht erst auf der Baustelle miteinander verbunden werden. So können die Kunden selber entscheiden, ob sie die Imprägnierung lieber auf der Baustelle wünschen oder diese schon vorher Imprägniert wünschen. Anhand dieses Systems können min. vier Liner an einem Tag installiert werden.

 

Folgende Zulassungen und Prüfungen verfügt der F-Liner

 

DIBt-Zulassung Z-42.3-528

Langzeituntersuchung der Materialkennwerte

Abriebprüfung nach Darmstädter Kipprinnenversuch nach DIN 19565 und EN 295-3

Hochdruckspülversuch nach dem „Hamburger Modell“ nach DIN 19523

Der F-Liner wird nach den Vorgaben der DIN EN ISO 9001 produziert.

 

Nochmal alle Vorteile auf einem Blick:

 

Mindestens doppelt so schnell wie das wärmehärtende Prinzip

Geringer Platzbedarf für den Einbau

Energiesparend durch LED Härtung

Umweltfreundlich

Bogengängigkeit bis 90°

Maximale Flexibilität: wahlweise Imprägnierung auf der Baustelle oder werkseitig

 

weitere Informationen finden Sie auf folgendem Link http://www.aarsleff-gmbh.de, auf der Seite unseres Partners, von dem wir auch die oben stehenden Quellen erhalten haben.

© 2017 AWT Decker GmbH, Design by CREATIVO Design & Internet Agentur