Zum Inhalt springen

AWT Decker GmbH

BRAWOLINER®

Rufen Sie uns an!

Rufen Sie uns an!

Kostenlos anfragen

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

©BRAWO SYSTEMS GmbH

BRAWOLINER® in Hamburg

Effiziente Inhouse-Sanierung für undichte Abwasserrohre

Undichte Abwasserrohre in Gebäuden können zu Feuchtigkeit, Schimmelbildung oder sogar austretenden Fäkalwässern führen und massive Schäden verursachen. Bisher waren Reparaturen oft kosten- und aufwandsintensiv. Doch wir bieten eine schnelle und unkomplizierte Sanierung von Rohrleitungssystemen in Privat- und Großimmobilien, Industrieanlagen, Gewerbebetrieben, Einkaufshäusern, Krankenhäusern und Verwaltungsgebäuden an.

Durch das Inhouse-Sanierungsverfahren BRAWOLINER® können wir die innenliegenden Regen- und Schmutzwasserleitungen, erdverlegte Rohre und defekte Fall- und Zulaufleitungen in Ihrer Immobilie effizient reparieren. Dieses Sanierungsverfahren eignet sich für nahezu alle Rohrmaterialien und Schadensbilder.

Rufen Sie uns an.

Dreck adé: Sanieren ohne Aufstemmen der Wände

BRAWOLINER® – die Alternative zu neuen Rohrleitungen / Die optimale Lösung für Rohrsanierungen. Wir sanieren mit BRAWOLINER®, der Nr. 1 im IKT-Warentest Das Sanierungsverfahren BRAWOLINER® – Sanieren innerhalb, außerhalb und unter Gebäuden. Wir bieten beste Qualität, hochwertige Technik und gut ausgebildetes und kundenorientiertes Sanierungspersonal.

Das BRAWOLINER®-Verfahren ist eine grabenlose Sanierungslösung, bei der auf ein Ausgraben oder Freilegen der defekten Kanalisationsrohre verzichtet werden kann. Auf diese Weise bleiben die Wände, die Bodenplatte und die Hofanlagen unversehrt, so dass teurere und langwierige Wiederherstellungsarbeiten komplett entfallen. Das spart nicht nur Zeit, sondern bares Geld.

Rufen Sie uns an.

©BRAWO SYSTEMS GmbH

Rohrsanierung – Rohrschnitt im Inliner Verfahren

©BRAWO SYSTEMS GmbH

Effektive Rohrsanierung ohne Staub, Lärm und Schmutz

Mit dem speziell für die Inhouse-Sanierung entwickelten BRAWOLINER®-Verfahren. 

Das Sanierungssystem BRAWOLINER® erfüllt jegliche bautechnischen Anforderungen und hat dazu die DIBt-Zulassungen (Z-42.3-499) für die Sanierung von Abwasserleitungen innerhalb von Gebäuden (Z-42.3-499) und für erdverlegte Abwasserleitungen (Z-42.3-362).

Die Sanierung erfolgt durch das Einbringen eines mit Harz getränkten flexiblen Textilschlauchs (BRAWOLINER®) in das defekte Rohr mittels Luftdruck. Das Rohr wird komplett ausgekleidet und das Harz härtet entweder unter UV-Licht, Umgebungstemperatur oder durch Wärmezufuhr aus.

Rufen Sie uns an.

Der Vorteil des BRAWOLINER®-Verfahrens

Der BRAWOLINER® ist eine speziell für Rohre mit kleineren Durchmessern (DN 50 bis DN 400), Bögen bis zu 90° und Dimensionssprüngen entwickelte Methode zur Sanierung von Abwasserleitungen. Diese kosteneffiziente Art der Sanierung bietet zahlreiche Vorteile:

  • Schnelle Sanierung ohne Belästigung durch Schmutz und Lärm
  • Sowohl bestehende, wie auch potentielle Schäden werden saniert
  • Bögen bis 90° und bis zu 2 Dimensionsänderungen möglich
  • Haltbarkeit von über 50 Jahren
  • garantiert ein Maximum an Flexibilität und somit eine optimale Anpassung des Liners an den Rohrverlauf
  • Grabenlose Sanierung von Hausanschlussleitungen
  • Aufbruchlose Sanierung von Fall- und Anschlussleitungen innerhalb von Gebäuden
  • Der einzige Hausanschluss-Liner, der mit sehr gut (1,3) beim IKT- Warentest abgeschlossen hat
  • Das verwendete Material hat alle erforderlichen Zertifizierungen bzgl. Statik, Dichtigkeit, Umweltverträglichkeit sowie physiologischer Unbedenklichkeit
  • Schnelligkeit – deutliche Zeitersparnis im Vergleich zur offenen Bauweise